EINZIGARTIGES WOHNTRIO FÜR DIE EWIGKEIT!
Die Dimension dieser auch praktisch nutzbaren Skulptur ist nichts für jedermann. Lassen Sie sich nicht durch das fragile Erscheinungsbild dieser puristischen Anordnung täuschen.
Massiver Stahl in nutzbare Form gebracht vermittelt dem "User" den Eindruck der Unverrückbarkeit.
Die vom Objekt ausgehende Schwerkraft, kann bei unvorsichtiger Annäherung an den "Sitzgruppenorbit" mehrere Umkreisungen zur Folge haben.
Das "Bahnschienen Element" bildet das massive Schwerkraftzentrum des Systems und wird von zwei Satelliten umkreist.
Die Oberfläche aus Eisenoxid, designt von der Willkür der Elektronen, erinnert nicht nur an eine Farbe.
Konserviert im Jahre 2009 zwischen Vergangenheit und Zukunft trägt sie auch ein Teil der vergangenen Gegenwart in die kommende Zukunft.
Wer sitzen will muss fühlen lautet die Devise.
Zum Bau wurden Schienenteile der Berliner Bahn verwendet.Massiver Stahl in nutzbare Form gebracht vermittelt dem "User" den Eindruck der Unverrückbarkeit.
Die vom Objekt ausgehende Schwerkraft, kann bei unvorsichtiger Annäherung an den "Sitzgruppenorbit" mehrere Umkreisungen zur Folge haben.
Das "Bahnschienen Element" bildet das massive Schwerkraftzentrum des Systems und wird von zwei Satelliten umkreist.
Die Oberfläche aus Eisenoxid, designt von der Willkür der Elektronen, erinnert nicht nur an eine Farbe.
Konserviert im Jahre 2009 zwischen Vergangenheit und Zukunft trägt sie auch ein Teil der vergangenen Gegenwart in die kommende Zukunft.
Wer sitzen will muss fühlen lautet die Devise.
Skulptur kann jederzeit nach Absprache in Berlin besichtigt / abgeholt werden.